[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20013692a |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Von Quellen und Editionen : Anmerkungen eines Mediävisten zu Problemen der Texterschließung und -darstellung |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Mediävistik > Geschichtswissenschaft Edition > Editionstechnik; Editionstätigkeit; Textedition; Editionswissenschaft; Editionsphilologie > Die Editionswissenschaft gehört vorwiegend in den Bereich der geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung. Ihre Aufgabe besteht in der Sichtung und Erschließung von literarischen und historischen Quellen, die die Basis der wissenschaftlichen Forschung bilden. Heutigen wissenschaftlichen Anforderungen angemessene Quellenaufarbeitung und Quellenerschließung verlangt einerseits einen hohen Grad an fachwissenschaftlichen Kenntnissen und Kompetenzen, andererseits eine spezielle editionsphilologische Ausbildung. |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Schmitz, Gerhard (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb1476097 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 3 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 43-57 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
[902 | ] | aM n11.2 |
[903 | ] | aB n01 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | ZA |
[92a | ] | H |
[92b | ] | C |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 02 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | über div. Editionen/Ed.modelle zu versch. ma Themen (Recht, Kirche...) schwerpunktmäßig nach 1900 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | Online |
[94f | ] | erl |
[94o | ] | BBAW |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20141030/10:17:12-215419/120 osg |
[99K | ] | 20141030/16:07:38-189744/129 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050518/08:40:42 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 202 |