[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20013351b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Homo ludens oder homo oeconomicus? : Die Bedeutung des Spiels im Denken Laskers |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Spiele > Glücksspiele; Kartenspiele; Würfelspiele; Brettspiele > Freizeit Geistesleben > Geistige Strömungen; Geistiges Leben; Intellektuelles Leben > Kultur |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118569872 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Lembcke, Oliver (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 129-151 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2001 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960983172b Emanuel Lasker : Schach, Philosophie, Wissenschaft / Dreyer, Michael; Sieg, Ulrich 2001 Intellektueller zwischen den Welten : Bausteine zu einer Biographie Emanuel Laskers / Dreyer, Michael; Sieg, Ulrich 2001 Laskers "Ideale" und die Fundierung der modernen Algebra / Lang, Markus 2001 Autodidakt und Außenseiter : Emanuel Lasker als Philosoph / Sieg, Ulrich 2001 Zwischen Pragmatismus und Prinzip : Emanuel Laskers politisches Denken / Dreyer, Michael 2001 |
[902 | ] | aM n12.1 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | H |
[92c | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | Online |
[94f | ] | mr |
[94i | ] | bec |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20141013/12:37:49-193393/77 obar |
[99K | ] | 20130902/07:45:52-176508/162 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050422/12:04:35 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 202 |