| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20011650l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Import einer nationalen Ikone : Jeanne d'Arc in Deutschland |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Frauenbild > Frauen (Motiv); Weiblichkeit Literaturbeziehungen > Kulturbeziehungen Nationalbewusstsein > Nationale Identität; Nationalgefühl; Nationales Bewusstsein > Patriotismus; Nationalismus |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Frankreich |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Knabel, Klaudia |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 101-110 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960982507l Nationale Mythen, kollektive Symbole : Funktionen, Konstruktionen und Medien der Erinnerung / Knabel, Klaudia; Rieger, Dietmar; Wodianka, Stephanie 2005 Zum Mythos von der "deutschen Frau" : Rahelbettinacharlotte vs. Luise von Preußen / Wülfing, Wulf 2005 Bismarck im nationalsozialistischen Film / Rother, Rainer 2005 |
| [902 | ] | aJ n12.4 |
| [903 | ] | n04.1 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | D |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 06 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | lit. Beisp. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
| [94f | ] | gri |
| [94i | ] | bec |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20070328/16:32:07 dsch |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050224/15:33:52 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 203 |