[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20011458a |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Was heißt und zu welchem Ende studiert man - MedienGeschichte?" |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft Medien > Medialisierung |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Hagen, Wolfgang |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 215-224 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2003 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960981887a FAKtisch : Festschrift für Friedrich Kittler zum 60. Geburtstag / Berz, Peter; Bitsch, Annette; Siegert, Bernhard 2003 Technische Frage und Detail : Walter Benjamins Theorie optischer Medien / Weigel, Sigrid 2003 Die Sprache der Dinge : Zu den Interferenzen alter und neuer Medien / Wenzel, Horst 2003 Jakob Friedrich Abels Rede über das Genie (1776) / Bosse, Heinrich 2003 Geschichtsphilosophie im Medienpark : Die Debatte Herder-Kant 1784/85 / Schneider, Manfred 2003 Veröffentlichungen / kein Autor 2003 |
[902 | ] | aG n13.0 |
[903 | ] | n11.2 |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | D |
[92c | ] | 15 |
[92d | ] | 13 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | ab Buchdruck. Medien (Telegrafie, Fotografie, Film, Radio, Fernsehen, Computer) u. ihr histor. Hintergrund, ihre Geschichte. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2004 |
[94f | ] | jak |
[94o | ] | BBAW |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20050301/09:22:07 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050218/09:18:57 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 201 |