| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20008567l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Schlesien im Exil : Zu den Anfängen der Wangener Gespräche |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Flüchtlinge > Vertriebene; Flucht u. Vertreibung; Zwangsmigration > Umsiedlungen; Migration Künstler > Sänger; Maler; Fotografen; Bohème; Bildhauer; Grafiker; Zeichner |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00406532; Schlesien (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Kuczyński, Krzysztof A. (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 59-70 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960981012l Polendiskurse : Beiträge zur Jubiläumstagung am 25. 2. 2003 in Poznań / Grimberg, Martin 2004 Das Motiv der "schönen Polin" in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts / Połczyńska, Edyta 2004 |
| [902 | ] | aR n12.4 |
| [903 | ] | aQ n04.4 |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | L |
| [92b | ] | K |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 06 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2004 |
| [94f | ] | jak |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150622/12:08:44-88764/42 osg |
| [99K | ] | 20150622/17:01:38-89015/264 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20041104/12:49:01 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 202 |