| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20007658b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Vom Schreckbild zum Vorbild : Wie und warum sich der deutsche Rundfunk amerikanisierte |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Amerikanisierung > Kulturbeziehungen Rundfunk > Radio; Hörfunk > Massenmedien |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Maase, Kaspar (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb124538 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 55 |
| [706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 10 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 566-585 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
| [902 | ] | aM n13.5 |
| [903 | ] | aR |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | ZA |
| [92a | ] | H |
| [92b | ] | L |
| [92c | ] | 15 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Programmkultur d. Rundfunks von d. 20iger J., ab Mitte d. 1970er begann d. Amerikanisierung d. Rundfunks, d.h. die offene Kommerzialisierung - Einschaltquoten sind entscheidend! |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2004 |
| [94f | ] | erl |
| [94i | ] | bec |
| [94o | ] | 1a |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150723/12:42:17-87904/1672 obar |
| [99K | ] | 20150724/11:08:38-88124/2132 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20041006/14:15:36 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 202 |