| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20007404a |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Irdische Heimat und himmlisches Vaterland : David Chytraeus' Heimatbeziehungen |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Gelehrte > Akademiker > Nur bis 18. Jh.; 19. Jh./20. Jh.=Wissenschaftler; Naturwissenschaftler Heimat > Heimatgefühl; Heimatgedanke; Heimatfilm > Regionale Identität Regionale Identität > Landesbewusstsein; Regionalbewusstsein; Lokale Identität > Regionalismus; Heimat |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Rostock (JDG | GND); 00393940 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Chyträus, David (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)11546736X = Ehmer, Hermann |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 19-43 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960980331a David Chytraeus (1530 - 1600) : Norddeutscher Humanismus in Europa ; Beiträge zum Wirken des Kraichgauer Gelehrten / Glaser, Karl-Heinz; Stuth, Steffen 2000 David Chytraeus und die Kunst am Hofe Herzog Ulrichs zu Mecklenburg / Neumann, Carsten 2000 David Chytraeus und die mecklenburgischen Landesfürsten : Am Beispiel der Korrespondenz mit Herzog Ulrich / Stuth, Steffen 2000 David Chytraeus im Bremer Briefcorpus : Eine Darstellung anhand ausgewählter Beispiele / Elsmann, Thomas 2000 David Chytraeus und die Hexenschrift des Samuel Meigerius / Leonhardt, Jürgen 2000 Theologische Heilsanstalt und Erfahrungswissen : David Chytraeus' Auslegung der Universalhistorie zwischen Prophetie und Modernisierung (UB-Rostock, MSS. hist. 5) / Völkel, Markus 2000 Im Umfeld des Testaments : Nachrichten über David Chytraeus und seine Familie ; Aus den Akten des Akademischen Gerichts der Universität Rostock / Pettke, Sabine 2000 David Chytraeus im Spiegel der Reden zu seinem Tod und Begräbnis / Keller, Rudolf 2000 |
| [902 | ] | aH n11.0 |
| [903 | ] | n04.1 |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 13 |
| [92d | ] | 06 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Kraichgau war die Kinderheimat von Ch. So verfaßte er die "Oratio de Creichgoia". In Rostock wirkte er ab 1551. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | Online |
| [94f | ] | mr |
| [94o | ] | BBAW |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140808/11:35:08-214496/331 obar |
| [99K | ] | 20140811/09:13:58-188707/1592 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20040920/09:22:31 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 202 |