[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20005498b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Ein Prokurator um sechs Gulden und ein Buch für die Zukunft : Taverninus von Novara, Bischof Konrad III. von Freising und das bischöfliche "Notizbuch" |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Papsturkunden > Urkunden Reichskirche > Germania Sacra |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00387490 |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)136689752; s199411955b |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Weigl, Herwig (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb3576 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 112 |
[706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 1-4 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 238-271 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
[902 | ] | aF n06.2 |
[903 | ] | n03.0 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | ZA |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 08 |
[92d | ] | 05 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Taverninus war Prokurator an d. Kurie, u.a. im Aufrag von Konrad. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2004 |
[94f | ] | erl |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20150128/12:56:05-103923/236 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20040701/14:41:41 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 202 |