| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20002824l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die "aetas triplex" der Scholastik : Zur philosophiehistorischen Genese einer verfemten Epoche |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Philosophiegeschichte Scholastik |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Hegel, Georg Wilhelm Friedrich |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Ricklin, Thomas |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 153-175 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2002 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b96097645l Philosophie und Philosophiegeschichte = La philosophie et son histoire / Angehrn, Emil; Baertschi, Bernard 2002 Wozu Philosophiegeschichte? / Angehrn, Emil 2002 Was macht Rezeption philosophisch interessant? / Puster, Rolf W. 2002 Plädoyer für die nichtphilosophische Philosophiegeschichtsschreibung / Kolmer, Petra 2002 Philosophiegeschichte angesichts der Geschichtlichkeit der Vernunft : Überlegungen zur Historiographie der Philosophie im Ausgang vom Marburger Neukantianismus / Renz, Ursula 2002 |
| [902 | ] | aI n11.2 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 13 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | mit Bezug auf H. zur Philosophiegeschichte |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2003 |
| [94f | ] | jak |
| [94i | ] | bec |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20040708/11:15:57 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20040326/10:54:29 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 202 |