| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u20002477l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Abtei Prüm als Beispiel für königliche Kirchengründungen : Karl der Kahle und die Gründung des Kollegiatstiftes in Compiègne | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Klöster > Schottenklöster; Eigenklöster; Abteien; Reichsabteien > Stifte  Kirchenpolitik  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00399951; 00384391 | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Karolinger, Dynastie : 500-1085 (JDG | GND); (DE-588)118640119 | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Falkenstein, Ludwig (JDG | GND) | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 407-426 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1997 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        b96097537l Das "Goldene Buch" von Prüm (Liber aureus Prumiensis) : Faksimile, Übersetzung der Urkunden, Einband / Nolden, Reiner 1997  | 
| [902 | ] | aD n06.2 | 
| [903 | ] | n02.1 | 
| [904 | ] | 11 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [92a | ] | C | 
| [92c | ] | 08 | 
| [92d | ] | 04 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Prüm = Musterbeispiel einer karol. Klostergründung (8. Jh.); hier im Vergl. zu dem von Karl d. Kahlen 877 gegr. Stift Compiègne | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1997 | 
| [94o | ] | DB | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150119/12:46:05-719121/68 obar | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20040311/15:23:56 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [M0m | ] | Ehemals Datei 202 |