| 
        [00 
     | 
    
        Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
     | 
    
        u20001372b 
     | 
                        
    | 
        [20 
     | 
    
        Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
     | 
    
        Niderlandzkie wzory w protestanckim malarstwie śląskim : 'Ostatnia Wieczerza' z warsztatu Piotra Pawła Rubensa
     | 
                        
    | 
        [31 
     | 
    
        Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
     | 
    
        Malerei > Bildende Kunst   Künstler > Sänger; Maler; Fotografen; Bohème; Bildhauer; Grafiker; Zeichner   Kulturbeziehungen > Kunstbeziehungen; Kulturübertragung; Kulturaustausch; Kulturtransfer; Kulturkontakte; Deutsch-jüdischer Dialog; Kulturvermittlung > Interkulturalität
     | 
                        
    | 
        [31g
     | 
    
        diverse Spezialschlagwörter]
     | 
    
        00402188; 00398071
     | 
                        
    | 
        [40 
     | 
    
        Hauptverfasser]
     | 
    
        Seidel-Grzesińska, Agnieszka
     | 
                        
    | 
        [708
     | 
    
        Detaillierte Quellenangaben Seiten]
     | 
    
        352-361 : Ill.
     | 
                        
    | 
        [80 
     | 
    
        deutsche Titelfassung (vom Katalogisierer übersetzt)]
     | 
    
        Niederländische Meister in der protestantischen Malerei Schlesiens. Die "Letzte Ölung" aus der Schule von Peter Paul Rubens. Mit engl. Rés.
     | 
                        
    | 
        [94 
     | 
    
        Verknüpfung zu externen Ressourcen]
     | 
    
        2003
     | 
                        
    | 
        [96 
     | 
    
        frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
     | 
    
        BT
     | 
                        
    | 
        [99n
     | 
    
        Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
     | 
    
        20040129/14:57:28
     |