| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20000578l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Freiheit in Grenzen"? : Zum Zusammenhang von Gärten, Privatheit und Politik in der Zeit des Nationalsozialismus |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Judenverfolgung u. -vernichtung > Holocaust; Shoa; Deportation; Ghettos; Arisierungen > Völkermord Landschaftsgärten > Englische Gärten; Ornamental Farm > Gartenkunst Stadtparks > Volksparks > Gartenkunst |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Wolschke-Bulmahn, Joachim (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 155-184 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2003 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b96096661l Privatheit, Garten und politische Kultur : Von kommunikativen Zwischenräumen / Lamnek, Siegfried; Tinnefeld, Marie-Theres 2003 Die Fürstin Louise : Privater und öffentlicher Raum in den Gärten von Anhalt-Dessau / Trauzettel, Ludwig 2003 Die Kleingärten im Nachkriegsdeutschland : Ein ästhetisches Modell für private Gartenräume der Zukunft? / Nohl, Werner 2003 |
| [902 | ] | aO n09.5 |
| [903 | ] | n02.4 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | J |
| [92c | ] | 11 |
| [92d | ] | 04 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | als 2. Aspekt d. Ausgrentzg. d. Juden aus öffentl. Anlagen bzw. ihre Bedeutg. als Rückzugsort |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2003 |
| [94f | ] | jak |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150113/13:59:09-71150/1003 osg |
| [99K | ] | 20150113/15:47:24-89659/935 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20031217/14:37:07 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 202 |