| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u19999112l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Verfasser, Verbreitung und Wirkung der "Imitatio Christi" in Handschriften und Drucken vom 15. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Buchkultur > Buchkunst; Bibliophilie  Buchdruck > Hochdruck > Drucktechnik; Buchkultur  | 
| [31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00385195 | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118642766 | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Neddermeyer, Uwe | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 55-83 : Ill., Tab. | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2003 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        b96095972l Kempener Thomas-Vorträge / Bodemann, Ulrike 2002 Der erste Thomasverein (1836 - 1898) und die erste Thomasstiftung (1898 - 1941) in Kempen / Reuter, Josef 2003 Thomas als Biograph / Hofmann, Rijcklof 2003 "... Ende pinen honich te sueken wt den steen" : Die "Orationes et meditationes de vita Christi" des Thomas von Kempen als Lektüre in spätmittelalterlichen Frauenklöstern / Costard, Monika 2003 Von der Nachfolge Christi und ihren Folgen : Oder warum wurde Thomas von Kempen so berühmt? / Staubach, Nikolaus 2003  | 
| [902 | ] | aA n13.2 | 
| [903 | ] | aF n06.2 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [92a | ] | A | 
| [92b | ] | C | 
| [92c | ] | 15 | 
| [92d | ] | 08 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2003 | 
| [94f | ] | gri | 
| [94i | ] | sch | 
| [94o | ] | DB | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20031110/14:36:11 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20031016/15:02:42 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [M0m | ] | Ehemals Datei 202 |