Einträge zu dem Titel "Von der Friedenswahrung zur "öffentlichen Sicherheit" : Konzepte und Maßnahmen frühneuzeitlicher Sicherheitspolicey in rheinländischen Territorien / Härter, Karl (2003)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u19998840b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Von der Friedenswahrung zur "öffentlichen Sicherheit" : Konzepte und Maßnahmen frühneuzeitlicher Sicherheitspolicey in rheinländischen Territorien
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Polizeirecht > Polizeiordnungen; Polizeigesetze; Polizeigesetzgebung; Polizeiverordnungen; Ordnungsrecht > Verwaltungsrecht; Öffentliches Recht > Als Polizeirecht (auch Polizei- und Ordnungsrecht, teilweise abgekürzt: POR) bezeichnet man denjenigen Teil des Öffentlichen Rechts, der die Materie der Gefahrenabwehr betrifft. Gefahren im Sinne des Polizeirechts sind Gefahren für die Öffentliche Sicherheit oder die Öffentliche Ordnung.
[31g diverse Spezialschlagwörter] Rheinland (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Härter, Karl (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb200362
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 67
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 162-190 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2003
[902 ] aH n03.3
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] ZA
[92a ] E
[92c ] 05
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Sämtliche rheinischen Territorien, deshalb Rheinland!
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2003
[94f ] gri
[94i ] sch
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20140814/07:39:33-68481/229 obar
[99K ] 20140814/10:15:40-86618/226
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20031007/10:20:01
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 202