| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u19996869b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Bedeutung politischer Beziehungen für den kulturellen Austausch in der Frühen Neuzeit : Bayern und Österreich 1550-1750 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Kulturbeziehungen > Kunstbeziehungen; Kulturübertragung; Kulturaustausch; Kulturtransfer; Kulturkontakte; Deutsch-jüdischer Dialog; Kulturvermittlung > Interkulturalität Patriotismus > Nationalbewusstsein |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00381800; 00381802; 00398541 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Habsburger, Dynastie : 1200- (JDG | GND); Wittelsbacher, Dynastie (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Deutinger, Stephan (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb1140 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 137 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 39-72 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2001 |
| [902 | ] | aH n12.0 |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | ZA |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Gefragt wird nach den kulturellen Einflüssen , die von Österr. auf Bayern eingewirkt haben. 1. Die Höfe 2. Die Landesheiligtümer 3. Die Landespatrone 4. Die sakralen Denkmäler 5. Die Rolle der Landstände. Förderg. von (Landes-)Patriotismus |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2003 |
| [94f | ] | gri |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | 1a |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
| [99e | Änderungsdatum] | 20151109/16:22:00-65355/19 oschne |
| [99K | ] | 20151110/15:54:28-65355/16 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20030704/13:14:18 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 202 |