| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u19996349b | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Visionäre in Eberbach : Prophetische Verbindungslinien zwischen Süditalien und Mittelrhein | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Klöster > Schottenklöster; Eigenklöster; Abteien; Reichsabteien > Stifte  Migration > Regionale Mobilität; Braindrain; Binnenwanderungen > Bevölkerungswissenschaft; Bevölkerung Religiöse Bewegungen > Religion Zisterzienser > Trappisten; Zisterzienser der strengeren Observanz  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00385802; a04523353l | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | s199409675b | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Huth, Volkhard (JDG | GND) | 
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb286 | 
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 114 | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 37-46 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2003 | 
| [902 | ] | aE n06.2 | 
| [904 | ] | 12 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | ZA | 
| [92a | ] | C | 
| [92c | ] | 08 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Der Abt von Sambucina gehörte zum Kreis d. ekstatischen Sehers Joachim von Fiore. Der Abt nutzte seinen Aufenthalt in Ebersbach, um d. dortigen Mönche in seine süditalien. Heimat zu locken | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2003 | 
| [94f | ] | gri | 
| [94i | ] | sch | 
| [94o | ] | 1a | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150914/11:56:38-63140/124 obar | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20030613/11:07:48 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [M0m | ] | Ehemals Datei 201 |