[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u19996034b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Wenn hinten, weit, in der Türkei die Völker aufeinander schlagen ..." : Zum Funktionswandel "orientalischer" Gewalt in europäischen Öffentlichkeiten des 19. und 20. Jahrhunderts |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Öffentliche Meinung > Öffentlichkeit; Meinungsbildung > Stimmung; Politische Kommunikation Orientfrage > Orientalische Frage > Als Orientalische Frage wurde im 19. Jahrhundert die Diskussion über den Fortbestand des Osmanischen Reiches bezeichnet. Sie war die Frage nach der Aufteilung des Osmanischen Reichs zwischen den Großmächten. Dasich die Aufteilung des Reichs lange hinauszögerte, war auf die Interessengegensätze der Großmächte zurückzuführen. Im Russisch-Türkischen Krieg von 1877 zwang Russland das Osmanische Reich zur Abtretung fast aller seiner europäischen Besitzungen an die Balkanstaaten. Gegen den Machtzuwachs Russlands auf dem Balkan erhoben vor allem Österreich-Ungarn und England Einspruch. Auf dem Berliner Kongrewurden die Ergebnisse des Krieges revidiert. Teilnehmer waren Deutschland, Russland, das Osmanische Reich, Großbritannien, Frankreich, Italien und Österreich-Ungarn. Türkenbild > Turquerie; Türkengefahr > Türkeibild |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Scheffler, Thomas |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 205-230 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2002 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b96094264b Europäische Öffentlichkeit : Transnationale Kommunikation seit dem 18. Jahrhundert / Requate, Jörg; Schulze Wessel, Martin 2002 Strukturwandel im Gebrauch der Öffentlichkeit : Zu einem Aspekt jüdischer politischer Praxis zwischen 1744 und 1881 / Guesnet, François 2002 Religiöse Intoleranz, grenzüberschreitende Kommunikation und die politische Geographie Ostmitteleuropas im 18. Jahrhundert / Schulze Wessel, Martin 2002 Die Schaffung einer jüdischen Öffentlichkeit : Theodor Herzl und der Baseler Kongress von 1897 / Berkowitz, Michael 2002 Die "Union des Nationalités" Paris/Lausanne und die europäische Öffentlichkeit 1911 - 1919 / Demm, Eberhard 2002 Das Europa der Nationen? : Nationalitätenprobleme und europäische Öffentlichkeit zwischen den beiden Weltkriegen, 1918 bis 1939 / Núñez, Xosé-Manoel 2002 "Solidarität der Nationalitäten" oder "Förderung des europäischen Friedens"? : Zur Publizistik nationaler Minderheiten in der Zwischenkriegszeit / Bamberger-Stemmann, Sabine 2002 Bilder eines Krieges : Europa und der Bürgerkrieg in Spanien / Brinkmann, Sören 2002 "1968" und die Massenmedien - Momente europäischer Öffentlichkeit / Schmidtke, Michael A. 2002 "Die Lieben und die Bösen" : Zur Diskussion um den Jugoslawienkonflikt in Deutschland und Frankreich, 1990 bis 1996 / Requate, Jörg; Vollert, Matthias 2002 |
[902 | ] | aJ n13.1 |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | D |
[92c | ] | 15 |
[92d | ] | 07 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2003 |
[94f | ] | rff |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20120806/08:04:01 bec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20030530/14:19:44 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 201 |