Einträge zu dem Titel "St. Martin und seine Kirchen an Rezat, Rednitz und Regnitz : Eine Gegenskizze / Jakob, Andreas (2002)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u19995434b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] St. Martin und seine Kirchen an Rezat, Rednitz und Regnitz : Eine Gegenskizze
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Stadtentstehung > Stadtgründung
Königshöfe
Patrozinien
[31g diverse Spezialschlagwörter] Erlangen; Franken (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Jakob, Andreas (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb2593
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 62
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 21-41
[76 Erscheinungsjahr] 2002
[81 Allg.Fußnote] Erlangen
[902 ] aD n06.2
[903 ] aE n08.4
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] ZA
[90a ] D 08.03
[92a ] C
[92b ] C
[92c ] 08
[92d ] 10
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Untersucht werden das Martinspatrozinium mit Königshöfen als Beleg d. Stadtentstehung im FMA im fränkischen Raum u. speziell für Erlangen
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2003
[94f ] gri
[94i ] sch
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20150907/11:02:58-62615/557 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20030506/15:04:57
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 201