| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u19994593b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Im Kampf für Heimat und Volk" : Fritz Höger als "Professor für Baukunst" an der Nordischen Kunsthochschule zu Bremen 1934/35 und seine Entwürfe für die "Denkmäler Deutscher Hochseefischerei" von 1937 in Bremerhaven |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Hochschulen > Technische Hochschulen; Musikhochschulen; Kunsthochschulen; Konservatorien Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Denkmäler > Gedenktafel; Monumente; Denkmalpolitik > Erinnerungskultur Professoren > Ordentlicher Professor; Ordinarien (Universität) > Hochschullehrer |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Bremen (JDG | GND) |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118705474 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Kaldewei, Gerhard (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb217887 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 79, 2000 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 115-141 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2001 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | O 18.05.03 |
| [92a | ] | J |
| [92c | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2002 |
| [94f | ] | jak |
| [94i | ] | ber |
| [94o | ] | 1a |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150323/13:43:47-55106/316 osg |
| [99K | ] | 20150324/09:04:40-55106/646 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20030402/13:36:16 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 201 |