| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u19993723b | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Wolfgang Heimbach - Oldenburgischer Hofmaler des Barock | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Malerei > Bildende Kunst  Künstler > Sänger; Maler; Fotografen; Bohème; Bildhauer; Grafiker; Zeichner Mäzenatentum > Mäzen; Mäzenin; Kunstpatronage; Private Kunstförderung; Private Kulturförderung > Stiftungen > Sachlich umfassendes Mäzenatentum zu 12.2 - Private Wissenschaftsförderung zu 11.2 - Private Kunstförderung zu 12.4 - Private Kulturförderung zu 12.2 - Soziales Mäzenatentum zu 09.2  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Oldenburg | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118773674; (DE-588)118736183 | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Morsbach, Christiane | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 213-224 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2002 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        b96093153b Hansestadt, Residenz, Industriestandort : Beiträge der 7. Tagung des Arbeitskreises deutscher und polnischer Kunsthistoriker in Oldenburg, 27.-30. September 2000 / Störtkuhl, Beate 2002 Die Goldschmiedekunst in Norddeutschland, im ehemaligen Ordensland und in Livland : Überlegungen zu der Frage: Gibt es einen "hanseatischen Stil"? / Woźniak, Michał 2002 Lübeck, Elbing (Elbląg) und Braunsberg (Braniewo) : Vergleichende Betrachtungen zur mittelalterlichen Sakralarchitektur / Herrmann, Christofer 2002 The role of Elbing (Elbląg) as a carrier of franconian patterns to former Prussia / Kierkus-Prus, Małgorzata 2002 Protestantische Epitaphien des 16. und 17. Jahrhunderts in den pommerschen Hansestädten Stettin (Szczecin), Greifswald und Stralsund / Wisłocki, Marcin 2002 Gab es in der Frühen Neuzeit eine städtische Ikonographie? : Die Bildprogramme der Rathäuser in Bremen und Danzig (Gdańsk) im Vergleich / Bartetzky, Arnold 2002 Das Bild der Stadt Stettin (Szczecin) im Spiegel von Politik, Wirtschaft und Kultur / Gwiazdowska, Ewa 2002 Das Stettiner Regierungsgebäude als Beispiel des Historismus in der spätwilhelminischen Architektur / Makała, Rafał 2002 Der außergewöhnliche historische Raum der Breslauer Altstadt / Dziurla, Henryk 2002 Oberglogau (Głogówek) - eine oberschlesische Residenzstadt im Zeitalter des Barock / Gorzelik, Jerzy 2002 Die oberschlesischen Residenzen in den Jahren 1850-1914 / Kozina, Irma 2002  | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | H 12.05.03 | 
| [90a | ] | H 10.04 | 
| [92a | ] | E | 
| [92c | ] | 14 | 
| [92d | ] | 11 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Malerei u. Mäzenatentum als Bestandteil d. Lebens am Oldenburger Hof | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2002 | 
| [94f | ] | gri | 
| [94i | ] | sch | 
| [94o | ] | 1a | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20030506/12:07:10 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20030306/11:09:48 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [M0m | ] | Ehemals Datei 201 |