| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u19993669b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Herrn D. Martin Luthers Seel. Vielfaeltig verlangtes Namen-Buechlein ... herauß gegeben von M. Gottfried Wegener ... 1674" : Unvorgreifliche Gedanken zu Autor und Herausgeber |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Buchkultur > Buchkunst; Bibliophilie Personennamen > Familiennamen; Personennamenwechsel > Namenkunde |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Luther, Martin (JDG | GND); (DE-588)121937631 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Debus, Friedhelm (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb744 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 38 |
| [706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 1 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 1-24 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2003 |
| [902 | ] | aI n13.2 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | ZA |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Editionsgesch., zur Autorenschaft des Namenbuechleins, Wegener hat es als Luther-Schrift angenommen, seit dem 18. Jh. ist man sich sicher, daß es nicht von Luther stammt |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2003 |
| [94f | ] | rff |
| [94i | ] | bec |
| [94o | ] | 1a |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141008/09:42:18-61549/201 obar |
| [99K | ] | 20141008/17:42:25-79392/229 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20030305/10:37:06 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 201 |