Einträge zu dem Titel "Der "Codex Hunolstein" (ca. 1480) und sein Stifter, der Trierer Domdekan Philipp von Hunolstein / Embach, Michael (2002)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u19993662b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Der "Codex Hunolstein" (ca. 1480) und sein Stifter, der Trierer Domdekan Philipp von Hunolstein
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Kanoniker > Chorherren; Augustinerchorherren; Prämonstratenserchorherren; Domherren; Domkapitulare > Mgl. von Kollegiatkapiteln (Stifts- oder Domkapitel Domkapitulare oder Domherren
Domkapitel > Domstift > geistl. Kollegium an einer Dom- oder Kathedralkirche, das den Bischof in der Diözesanverwaltung unterstützt und berät, z. T. auch an der Bischofswahl beteiligt ist.
Handschriften > Buchhandschriften
Liturgie > Der Begriff Liturgie bezeichnet die Ordnung und Gesamtheit der religiösen Zeremonien und Riten des jüdischen und des christlichen Gottesdienstes. In analoger Redeweise wird der Begriff bisweilen auch für die Ordnung der religiösen Feiern und Vollzüge anderer Religionen verwendet.
Dekane (Kirche) > Dechanten > Geistlichkeit
[31g diverse Spezialschlagwörter] Trier (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] s199409099b
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Embach, Michael (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb2591
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 42
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 123-144 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2002
[81 Allg.Fußnote] Quellenedition: www.kompetenzzentrum.uni-trier.de/CodexHunolstein/welcome.html - P. von H. war Kanoniker am Domkapitel in Trier, gest. 1480
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] F 06.02.07
[92a ] C
[92c ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Quellenedition: www.kompetenzzentrum.uni-trier.de/CodexHunolstein/welcome.html - P. von H. war Kanoniker am Domkapitel in Trier, gest. 1480
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2002
[94f ] gri
[94i ] sch
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20150311/12:55:05-56963/576 obar
[99K ] 20150312/08:51:03-76938/1118
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20030304/10:37:21
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 203