| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u19993632l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Adenauer im Zeitalter der Ideologien | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Ost-West-Konflikt > Kalter Krieg  Politisches Denken > Politische Ideen; Politisches Bewusstsein > Politische Ethik; Politische Philosophie  | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Adenauer, Konrad (JDG | GND) | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Hochgeschwender, Michael | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 133-153 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2001 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        a00439939l Adenauer und die deutsche Geschichte / Doering-Manteuffel, Anselm; Schwarz, Hans-Peter 2001 Adenauers Stellung zum deutschen Nationalstaat und zu Europa / Hacke, Christian 2001 Adenauer in seinem Verhältnis zu Wirtschaft und Gesellschaft / Schulz, Günther 2001 Adenauer und das Problem der parlamentarischen Demokratie / Recker, Marie-Luise 2001 Adenauers Strategie im kalten Krieg / Küsters, Hanns Jürgen 2001  | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | R 05.02 | 
| [90a | ] | M 05.02 | 
| [92a | ] | L | 
| [92b | ] | H | 
| [92c | ] | 06 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | SP nach 1945, jeweils aber mit d. Grundl. meist aus d. 1920er Jahrwn | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2002 | 
| [94f | ] | jak | 
| [94i | ] | ber | 
| [94o | ] | DB | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20151222/11:18:44-52540/1209 oMS | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20030303/11:06:26 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [M0m | ] | Ehemals Datei 201 |