[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u19993610b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das evangelische Pfarrhaus als deutscher Erinnerungsort |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Bildung u. Erziehung > Erziehung; Bildungsideale; Erziehungsideale Alltag > Lebensweise; Alltagskultur Evangelische Kirche > Kirchengemeinden; Evangelisch-Lutherische Kirche; Lutherische Kirche; Landeskirchen; Evangelisches Kirchenrecht; Evangelische Gemeindehäuser; Evangelische Frauenverbände Familie > Verwandtschaft; Familienstand; Ehe Kultur Pfarrer > Priester; Pastoren; Prediger; Prädikanten; Superintendenten; Vikare; Kapläne > Geistlichkeit |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Janz, Oliver (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb2580 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 64 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 86-103 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2003 |
[902 | ] | aJ n06.4 |
[903 | ] | n12.0 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | ZA |
[90a | ] | J 13.01 |
[92a | ] | D |
[92c | ] | 08 |
[92d | ] | 14 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Das evang. Pfarrhaus als Zentrum evangel. Lebensart, Bildung u. Kultur. 19.-20. Jh. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2003 |
[94f | ] | rff |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20140821/15:27:59-92602/1864 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20030228/13:17:01 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 201 |