| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u19992617b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "... daß ich Sie unter allen Umständen Freund würde nennen dürfen." : Die Briefe von Theodor Schwarz an Gottfried Kinkel, 1851-1862 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Briefkultur > Briefsteller > Als Briefsteller bezeichnet man ein Buch, das Anleitung zum Briefeschreiben gibt ~ eine Textgattung, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert gegenüber dem studentischen Publikum Bedeutung gewann und letztlich eine sehr deutsche Produktion wurde. Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur |
| [31f | diverse Spezialschlagwörter] | Quellen |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Kinkel, Gottfried (JDG | GND); (DE-588)135770416 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Eingel. u. hrsg. von Matthias Manke |
| [41 | Herausgeber] | Manke, Matthias (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb218007 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 117 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 311-375 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2002 |
| [81 | Allg.Fußnote] | Quellenedition S. 332-375 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | K 13.01 |
| [92a | ] | F |
| [92c | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Schwarz hat Kinkel 1850 zur Flucht verholfen. Allerdings ist der Inhalt der Briefe weniger politischer Natur als vielmehr privater, daher Notation. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2002 |
| [94f | ] | rff |
| [94i | ] | bec |
| [94o | ] | 1a |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150819/16:18:00-56693/4482 obar |
| [99K | ] | 20120731/15:14:20 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20030124/07:49:14 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 201 |