[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u19990842b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Reformation und Konfessionalisierung in der fränkischen Reichsritterschaft : Zwischen territorialer Modernisierung und patriarchalischer Politik |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Konfessionalisierung > Gegenreformation; Religiöser Wandel Reformation Reichsritterschaft > Adel > Die Reichsritterschaft war im Heiligen Römischen Reich die Gemeinschaft der freien uradligen Herren, die auf ihren Besitzungen in Schwaben, Franken und im Rheinland die unmittelbare Unterordnung unter Kaiser und Reich bewahren konnten, ohne jedoch auf den Reichstagen des Reiches Sitz und Stimme zu haben. Die Reichsritterschaft gehörte damit zum niederen Adel ohne Reichsstandschaft. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Franken (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Wüst, Wolfgang (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb202976 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 65 |
[706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 2 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 409-446 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2002 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | H 02.03.02 |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 04 |
[92d | ] | 08 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Schwerpunkt ist d. Konfessionspolitik in d. Territorien |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2002 |
[94f | ] | gri |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20140507/15:02:50-48972/108 oMS |
[99K | ] | 20140507/16:39:41-49842/1143 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20021111/10:54:20 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 201 |