Einträge zu dem Titel "Halberstadt im Mittelalter und das Goslarer Stadtrecht - dargestellt an städtischen Rechtsfällen / Pötschke, Dieter (2002)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u19990789b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Halberstadt im Mittelalter und das Goslarer Stadtrecht - dargestellt an städtischen Rechtsfällen
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Rechtsprechung > Gerichtsbarkeit
Stadtrecht > Munizipalrecht; Stadtluft macht frei > Verfassung > Summe der innerhalb einer Stadt geltenden Rechtsnormeen sowie der rechtl. Beziehungen zw. Bürgern u.Stadtherren. Weiteres s. Sachwörterbuch d. Mediävistik, S. 780.
[31g diverse Spezialschlagwörter] Halberstadt (JDG | GND)
[31h diverse Spezialschlagwörter] s199408424b
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Pötschke, Dieter (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb214077
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 52/53, 2000/2001
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 133-152
[76 Erscheinungsjahr] 2002
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] F 03.03.03
[92a ] C
[92c ] 05
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] An Hand von Rechtsprechungen d. Halberstädter Stadtrats weist d. Vf. nach, d. Halberstadt d. Goslarer Recht (auch als Kaiserrecht bezeichnet) erst nach 1320/30 übernommen hat. Das erschien d. Halberstädtern für d. Verh. zum Bischof günstiger
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2002
[94f ] gri
[94i ] sch
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20151222/11:42:29-61951/2608 oMS
[99K ] 20150724/11:09:33-48008/2371
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20021108/10:33:43
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 201