[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
rn890913 |
[15 | ] | 412299 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der deutsche Reichstag in Spätmittelalter und früher Neuzeit |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Reichsstände > Reichsstandschaft > Die Reichsstände des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation waren diejenigen Personen und Korporationen, die Sitz und Stimme im Reichstag besaßen. Dies waren in der Frühen Neuzeit mehr als 300 geistliche und weltliche Fürsten sowie Freie Reichsstädte, Grafen und Ritterorden. Die Reichsstandschaft konnte durch den Kaiser auch solchen Personen verliehen werden, die über kein Territorium verfügten (Personalisten). Ab dem Jahre 1654 war zum Erwerb der Reichsstandschaft der Besitz eines reichsunmittelbaren Territoriums, also Lehen, die direkt vom römisch-deutschen Kaiser vergeben wurden, erforderlich. Außerdem war die Einwilligung des betreffenden Kollegiums des Reichstages und die Zustimmung des Kaisers notwendig. Alle Reichsstände waren in der Reichsmatrikel verzeichnet. Reichstage (bis 1806) > Immerwährender Reichstag > Ständische Verfassung > Der Immerwährende Reichstag war die Bezeichnung für die Ständevertretung im Heiligen Römischen Reich von 1663 bis 1806 in Regensburg. - Verweisung ist SWD-gerecht! |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Aulinger, Rosemarie |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 125-142 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1987 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
rn890718,0001 Verfassung und Verwaltung / kein Autor 1987 "difficulteten und beschwerden" : Beobachtungen zum Verhältnis der kleineren Reichsstädte Frankens zum niederen Adel am Beispiel Windsheim / Rechter, Gerhard 1987 Die Interessengemeinschaft der Reichsstädte Rothenburg, Hall und Dinkelsbühl im ausgehenden 14. Jahrhundert / Ulshöfer, Kuno 1987 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | H 02.03.01 |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 04 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1989:02299 |
[94r | ] | NoOPAC |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20000818/10:22:19 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19981109 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 1(Retro) |