| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
rn833095 |
| [15 | ] | 342743/2/6 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das Klosterkreuz : Zur Bedeutung des Lorscher Wappens. |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Gunzert, Walter |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 331-350 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1977 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
rn825970 Die Reichsabtei Lorsch : Festschrift zum Gedenken an ihre Stiftung 764 / Knöpp, Friedrich 1982/83:02743/2 Bibliographie. / Minst, Karl Josef; Knöpp, Friedrich 1977 Die Perikopenliste des Lorsch-Seligenstädter Evangeliars und ihre Stellung in der frühmittelalterlich-abendländischen Liturgiegeschichte. / Böhne, Winfried 1977 Das älteste Lorscher Kalendar und seine Vorlagen. / Böhne, Winfried 1977 Lorsch im Spiegel seiner Handschriften. / Bischoff, Bernhard 1977 Das Lorscher Sakramentar im Cod. Vat. Pal. lat. 495 / Eizenhöfer, Leo 1977 Die karolingische Königshalle. / Bindig, Günther 1977 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | D 06.02.05 |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 08 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1982/83:02743/2/6 |
| [94r | ] | Unredigierte Aufnahme aus Retrokonversion |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19990521 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 3(Retro) |