| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
rn828427 Sozialgeschichte als Universalgeschichte / Beier, Gerhard 1981 Die historische Mission der Arbeiterklasse : Kritik, Bestandsaufnahme und Perspektive / Beier, Gerhard 1981 Zur universalhistorischen Hypothese von der Erziehung des Menschengeschlechts ; Fragmentarische Reflexionen über Didaktik und Dialektik bei Johann Heinrich Pestalozzi, Liebknecht und Jürgen Habermas / Beier, Gerhard 1981 Zwischen Revolution und Reichsgründung : Über die Anfänge des Primats der Innenpolitik anläßlich der Planung eines selbständigen Elbstaates im Spiegel der Leitartikel Wilhelm Liebknechts in der Osnabrücker Zeitung 1864 bis 1866 / Beier, Gerhard 1981 Bismarcks Ansiedlungsgesetzgebung (1885/86) : Territorialpolitik am Schnittpunkt von Spätfeudalismus und Frühimperialismus / Beier, Gerhard 1981 |
| [15 | ] | 346210 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Geschichte und Gewerkschaft : Politisch-historischer Beitrag zur Geschichte sozialer Bewegungen |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Beier, Gerhard (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Frankfurt/M. |
| [75 | Verlag(e)] | Otto-Brenner-Stiftung |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1981 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 532 S. : Ill. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Schriftenreihe der Otto-Brenner-Stiftung ; 24 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | J 04.03 |
| [92a | ] | D |
| [92c | ] | 06 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1982/83:06210 |
| [94r | ] | Unredigierte Aufnahme aus Retrokonversion |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150331/08:58:33-781529/206 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19990419 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 3(Retro) |