| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
rn786378 |
| [15 | ] | 301679/2/5 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Raum zwischen Selz und Andernach vom 5. bis 7. Jahrhundert |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)11955450X = Ewig, Eugen |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 4-9 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1977 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
rn782369 Protokoll über die Arbeitstagung vom 29.3.-1.4.1977 auf der Insel Reichenau, Nr. 213 : Thema: Von der Spätantike zum frühen Mittelalter. Aktuelle Probleme in historischer und archäologischer Sicht / kein Autor 1978/79:01679/2 Das Gebiet des nördlichen Mittelrheins (als Teil der Germania prima) in spätrömischer und frühmittelalterlicher Zeit / Heyen, Franz-Josef 1977 Kastellorte und Römerstraßen im frühmittelalterlichen Siedlungsbild des Kaiserstuhls : Archäologische Aspekte fränkischer Herrschaftssicherung im südlichen Oberrheintal / Fingerlin, Gerhard 1977 Spätrömisch-frühmittelalterliche Besiedlung am Hochrhein und im Schweizerischen Jura und Mittelland / Martin, Max 1977 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | D 01.03 |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 02 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1978/79:01679/2/5 |
| [94r | ] | Unredigierte Aufnahme aus Retrokonversion |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150130/13:48:29-722554/2704 obar |
| [99K | ] | 20150130/16:17:14-543214/2676 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20020703 |