| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | rn764685 | 
| [15 | ] | 283131 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der verketzerte Matthäus von Krakau | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Heimpel, Hermann (JDG | GND) | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 443-455 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1974 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | rn762254 Festschrift für Walter Schlesinger / kein Autor 1976/77:00591/2 Rethra : Das Heiligtum der Lutizen als Heiden-Metropole / Schmidt, Roderich 1974 Bemerkungen zur Christianisierung der Abodriten / Lotter, Friedrich 1974 Märkische Waldenser und Böhmische Brüder : Zur brandenburgischen Ketzergeschichte und ihrer Nachwirkung im 15. und 16. Jahrhundert / Kurze, Dietrich 1974 | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | E 06.02.05 | 
| [92a | ] | C | 
| [92c | ] | 08 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1976/77:03131 | 
| [94r | ] | Unredigierte Aufnahme aus Retrokonversion | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20140723/12:40:59-535465/906 obar | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20020905 |