| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        rn733866 | 
| [15 | ] | 254122/6 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Mythologie und Idee : Die systematische Stellung der "Volksreligion" in Hegels Jenaer Philosophie der Sittlichkeit (1801-1803) | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Trede, Johann Heinrich | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 167-210 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1973 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        rn730860 Das Älteste Systemprogramm : Studien zur Frühgeschichte des deutsche Idealismus ; Hegel-Tage Villigst 1969 / Bubner, Rüdiger 1973 Schelling als Verfasser des Systemprogramms? / Tilliette, Xavier 1973 Die Rezeption der kantischen Postulatslehre in den frühen philosophischen Entwürfen Schellings und Hegels / Düsing, Klaus 1973 Reflexion und Einheit : Sinclair und der "Bund der Geister" - Frankfurt 1795-1800 / Hegel, Hannelore 1973 Das Systemprogramm und kein Ende : Zu Hölderlins philosophischer Entwicklung in den Jahren 1795/96 und zu seiner Schellingkontroverse / Strack, Friedrich 1973 Einige historische Vorbemerkungen zu Hegels politischer Philosophie / Maier, Hans 1973 Hölderlin, Hegel und das älteste Systemprogramm / Pöggeler, Otto 1973  | 
| [92a | ] | F | 
| [92c | ] | 13 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1973:04122/6 | 
| [94r | ] | Unredigierte Aufnahme aus Retrokonversion | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20140225/18:45:46-504291/4487 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20031020 |