| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        rn723657 | 
| [15 | ] | 24301/5 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das Helmaspergersche Notariatsinstrument in seiner Bedeutung für die Geschichte des ältesten Mainzer Buchdrucks | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Geldner, Ferdinand (JDG | GND) | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 91-121 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1972 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        rn720768 Der Gegenwärtige Stand der Gutenberg-Forschung / Widmann, Hans 1972 Gutenbergs Wirken : Versuch eines Umblicks / Widmann, Hans 1972 Schreibkultur vor Gutenberg / Lülfing, Hans 1972 Gutenbergs Herkunft : Eine geneal.-soziologische Studie / Friedrichs, Heinz F. 1972 Gutenberg als Erfinder in Zeugnissen seiner Zeit / ~Swierk, Alfred 1972 Gutenbergs Schritt in die Technik / Schmidt-Künsemüller, Friedrich Adolf 1972 Die ersten typographischen Drucke / Geldner, Ferdinand 1972 Das Missale speciale / Corsten, Severin 1972 Buchschmuck als typographisches Problem bei Gutenberg / Rosenfeld, Hellmut 1972 Was bedeutet "ars artificialiter scribendi" ? / ~Swierk, Alfred 1972 Gutenberg im Urteil der Nachwelt / Widmann, Hans 1972 Bibliographie der seit 1940 erschienenen Literatur zu Gutenbergs Leben und Werk / Geck, Elisabeth; ~Swierk, Alfred 1972  | 
| [92a | ] | A | 
| [92c | ] | 15 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1972:00301/5 | 
| [94r | ] | Unredigierte Aufnahme aus Retrokonversion | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150130/13:18:36-689635/1316 obar | 
| [99K | ] | 20150130/16:13:27-510271/1307 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20031001 |