| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        rn716497 | 
| [15 | ] | 232833 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Rex inquantum rex. Versuch über den Sinngehalt und geschichtlichen Stellenwert eines Topos in "De regimine principum" des Engelbert von Admont | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Buschmann, Erna Josefine | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 303-333 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1971 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        rn710434 Methoden in Wissenschaft und Kunst des Mittelalters / Zimmermann, Albert 1970 "... Ut describeretur universus orbis" / Brincken, Anna-Dorothee v. den 1970 Die Domgrabung in Köln : Versuch einer Deutung / Weyers, Willy 1970  | 
| [92a | ] | C | 
| [92c | ] | 06 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1971:02833 | 
| [94r | ] | Unredigierte Aufnahme aus Retrokonversion | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20140304/16:15:57-491681/2970 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20031204 |