| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        rn642612 kein Titel / kein Autor 1963  | 
| [15 | ] | 155035 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die große Legende der heiligen Frau Sankt Hedwig, geborene Fürstin von Meranien und Herzogin in Polen und Schlesien : (Grosse Legenda der hailigsten Frawen Sandt Hedwigis) | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität  Heiligenverehrung > Reliquien; Landespatron; Schutzpatron; Namenspatron Viten  | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Faks. nach d. Orig. Ausg. v. Konrad Baumgarten, Breslau 1504. Text u. Bilddeutg. v. Joseph Gottschalk | 
| [42 | Mitarbeiter] | Baumgarten, Konrad | 
| [422 | Mitarbeiter] | Gottschalk, Joseph (JDG | GND) | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Wiesbaden | 
| [75 | Verlag(e)] | Pressler | 
| [92a | ] | C | 
| [92c | ] | 08 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1963/64:05035 | 
| [94o | ] | KO | 
| [94r | ] | Unredigierte Aufnahme aus Retrokonversion | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150312/10:59:54-439057/52 oMS | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050222/10:08:08 |