| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        rn615805 | 
| [15 | ] | 137205/2 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Sozialismus siegt : Die aktuelle Bedeutung der Arbeit von Friedrich Engels "Grundsätze des Kommunismus" | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Arbeiterbewegung > Soziale Bewegungen  Politisches Denken > Politische Ideen; Politisches Bewusstsein > Politische Ethik; Politische Philosophie  | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Engels, Friedrich | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Heitzer, Heinz (JDG | GND) | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 41-78 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1961 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        rn615800 Friedrich Engels' Kampf und Vermächtnis / kein Autor 1961 Leben und Werk Friedrich Engels / Engelberg, Ernst 1961 Friedrich Engels' Schrift über den deutschen Bauernkrieg - ihre aktuelle Bedeutung 1850 und ihre Rolle bei der Herausbildung der marxistischen Geschichtswissenschaft / Bensing, Manfred 1961 Zur Entwicklung der Grundgedanken in der Bauernfrage bei Marx und Engels bis 1852 / Schmidt, Walter 1961  | 
| [92a | ] | F | 
| [92c | ] | 06 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1961/62:07205/2 | 
| [94o | ] | KO | 
| [94r | ] | Unredigierte Aufnahme aus Retrokonversion | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20141110/12:45:49-603830/793 obar | 
| [99K | ] | 20141110/17:29:08-424322/798 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050812/12:57:54 | 
| [M0m | ] | Ehemals Datei 5(Retro) |