| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        rn600568 | 
| [15 | ] | 112799 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Mons Centius und Aelium Cetrum | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Siedlung | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Scheiblin, Anton | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 7-23 : Ill., Kt.skizzen | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1959 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        rn600157 Besitzgeschichte und Genealogie östlich von St. Pölten / Klebel, Ernst 1959 Die mittelalterlichen Stadtrechte Niederöstereichs / Gutkas, Karl 1959 Österreichs ältestes Stadtrechtsprivileg / Helleiner, Karl 1959 Beiträge zur Stadtgeschichtsforschung : Festschrif d. Stadtgemeinde Sankt Pölten / Gutkas, Karl 1959 Das ehemalige Augustiner Chorherrenstift St. Pölten / Wodka, Josef 1959  | 
| [92a | ] | B | 
| [92c | ] | 10 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1959/60:02799 | 
| [94o | ] | KO | 
| [94r | ] | Unredigierte Aufnahme aus Retrokonversion | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20140424/15:19:36-389298/2946 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050207/10:06:51 |