[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
rn574834 |
[15 | ] | 94298 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Würzburger Reformen von 1422 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Kirchenverfassung > Kirchenverwaltung > Als Kirchenverfassung bezeichnet man die Gesamtheit derjenigen kirchenrechtlichen Normen, die die wesentlichen Grundsatzentscheidungen über Aufbau und Organisation einer Kirche (Organisation) treffen. Die Verfassung beeinflusst häufig auch die materiellen, religiösen, sittlichen, moralischen und intellektuellen Verhältnisse innerhalb der jeweiligen Kirche. Sie kann zugleich eine Legitimationsbasis für die Kirche als Institution sein. Kirchenreformen > Katholische Aufklärung > Reformpolitik |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)13052283X = Koller, Heinrich |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb1714 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 21 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 125-136 |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 08 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1957/58:04298 |
[94o | ] | KO |
[94r | ] | Unredigierte Aufnahme aus Retrokonversion |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20140812/08:22:23-550145/287 obar |
[99K | ] | 20140813/09:25:11-391015/303 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20051208/09:56:19 |
[M0j | ] | Grosse Jahresdifferenz: -1957 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 5(Retro) |