| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        rn552823 | 
| [15 | ] | 72787 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Zur Stellung der ostfränkischen Aristokratie beim Sturz Karls III. und der Entstehung der Stammesherzogtümer | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Lintzel, Martin | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 153-170 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1956 | 
| [81 | Allg.Fußnote] | Erstdruck in : HZ 166 (1942), 457 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        rn551913 Die Entstehung des Deutschen Reiches Die Ostgrenze des Karolingischen Reiches / Klebel, Ernst 1956 Zur Geschichte Kaiser Arnulfs / Tellenbach, Gerd 1956 Die Unteilbarkeit des Reiches : Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte Deutschlands und Frankreichs / Tellenbach, Gerd 1956 Wann ist das Deutsche Reich entstanden? / Tellenbach, Gerd 1956 Kaiser Arnulf und die Entstehung des deutschen Staates und Volkes / Schlesinger, Walter 1956 Herzogtümer und Marken bis 900 / Klebel, Ernst 1956 Die Anfänge der deutschen Königswahl / Schlesinger, Walter 1956  | 
| [92a | ] | C | 
| [92c | ] | 04 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1955/56:02787 | 
| [94o | ] | KO | 
| [94r | ] | Unredigierte Aufnahme aus Retrokonversion | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20140506/17:15:20-356735/3003 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20051006/13:35:24 | 
| [M0m | ] | Ehemals Datei 5(Retro) |