| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        rn530363 Einleitung zur laut- u. Formenlehre zur Satzfügung Wortbildung u. -bedeutung d. dt. Ortsnamen : Mit 3 Kartenskizzen / kein Autor 1953-54  | 
| [15 | ] | 51447/1 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die deutschen Ortsnamen | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Bach, Adolf (JDG | GND) | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Heidelberg | 
| [75 | Verlag(e)] | Winter | 
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Bach: Deutsche Namenskunde 2. | 
| [92a | ] | A | 
| [92c | ] | 10 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1953/54:01447/1 | 
| [94o | ] | KO | 
| [94r | ] | Unredigierte Aufnahme aus Retrokonversion | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150723/13:43:10-601171/2623 obar | 
| [99K | ] | 20150724/11:03:49-573652/868 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20051017/11:59:06 | 
| [M0m | ] | Ehemals Datei 5(Retro) |