| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
r85904181r |
| [15 | ] | 374553 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Friedrich Fröbel, pädagogischer Vetreter der kleinbürgerlichen Demokratie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Pädagogik > Erziehungswissenschaft; Pädagogische Soziologie > Die Pädagogische Soziologie ist eine Teildisziplin der Pädagogik und der Soziologie, die sich auf die theoretische Erfassung (und weniger die empirische Erforschung) gesellschaftlicher Grundlagen der Erziehung bezieht. Demokratische Bewegungen > Achtundvierziger > Politische Bewegungen |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Fröbel, Friedrich (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | König, Helmut (JDG | GND) |
| [69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | Jb. Akad. Päd. Wiss. DDR |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00456 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 129-142 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1984 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | K 12.03.03.02 |
| [92a | ] | F |
| [92c | ] | 13 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1985:04553 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
| [99e | Änderungsdatum] | 20131029/16:33:55-581282/192 owie |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19981204 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 221 |
| [M0X | ] | |XBr85904181r| |