| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
r85372522r Die Bedeutung der kaiserlichen privilegia de non appelando für die Entstehung der deutschen Territorialstaaten / Eisenhardt, Ulrich 1980 |
| [15 | ] | 372522 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die kaiserlichen privilegia de non appellando |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Rechtsquellen > Rechtsbücher; Rechtsquellenlehre; Fränkisches Recht |
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00400473 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Mit einer Abh. eingel. u. in Zsarb. mit Elsbeth Markert registriert u. in einer Ausw. hrsg. von Ulrich Eisenhardt |
| [41 | Herausgeber] | Eisenhardt, Ulrich (JDG | GND) |
| [42 | Mitarbeiter] | Markert, Elsbeth |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Köln |
| [75 | Verlag(e)] | Böhlau |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1980 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | XX, 351 S. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im alten Reich ; 7 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | H 03.03.03 |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 05 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1985:02522 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150310/12:00:43-799734/177 osg |
| [99K | ] | 20150310/18:01:28-595375/242 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19981014 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 221 |
| [M0X | ] | |XBr85372522r| |