| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | bsb13599261 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Ukraine series | 
| [22 | Einheitssachtitel <Sprache> (z.B. Originaltitel bei Übersetzungen)] | Ukraine series | 
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 | 
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | 770|||G:ua S:kg Z:52|||G:de S:kg Z:52 | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Ukraine (JDG | GND) | 
| [31h | diverse Spezialschlagwörter] | Geschichte 1939-2015 | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Diehl, Johanna (JDG | GND) | 
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Diehl, Johanna (JDG | GND) Architekturfotografie Ukraine (JDG | GND) Synagoge Zerstörung Zweckentfremdung Geschichte 1939-2015 | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Johanna Diehl ; mit Texten von Juri Andruchowytsch und einer Einführung von Bernhard Maaz ; Übersetzung Sabine Stöhr (Juri Andruchowytsch) | 
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)130854255 Künstler | 
| [42 | Mitarbeiter] | (DE-588)115618287 | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | München | 
| [75 | Verlag(e)] | Sieveking Verlag | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2015 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | circa 160 Seiten : Illustrationen ; 28 cm | 
| [87 | ISBN] | 978-3-944874-14-2 Festeinband | 
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV042989198 | 
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] | Type: Inhaltstext A2 mX:MVB qtext/html http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=5273046&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm | 
| [902 | ] | n12.4 | 
| [92c | ] | 14 | 
| [94e | ] | BSB München D20151202 | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20160408/08:30:00-248430/7 osch | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20151202/17:28:07 otitbsb | 
| [99Y | ] | 20151202/15:18:35 Oschl_1115_ges | 
| [99Z | ] | 20151109 OBVB | 
| [99z | ] | 20151126 OBVB |