| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb13589517 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Individuum und Masse : zur Vermittlung des Holocaust in deutschen Gedenkstättenausstellungen |
| [23 | Nebensachtitel (Rücken-, Umschlag- etc. -Titel)] | Personalisierungen in Gedenkstätten-Ausstellungen |
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:de S:gj Z:44|||000 |
| [30s | ] | 8|||8,1 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Geschichtspolitik > Erinnerungskultur; Geschichtsbild > Geschichtspolitik ist die aus politischen Gründen formulierte, d. h. parteiische Interpretation von Geschichte - verbunden mit dem Versuch, eine breite Öffentlichkeit von dieser Interpretation zu überzeugen, um politische Zwecke zu erreichen. > Staatlich propagierte Interpretation von Geschichte und staatlich initiierte Erinnerungskultur |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Deutschland (JDG | GND); Denkmal für die ermordeten Juden Europas (Berlin) (JDG | GND) |
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz (JDG | GND); Konzentrationslager Hamburg-Neuengamme (JDG | GND); KZ-Gedenkstätte Neuengamme (JDG | GND) |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Deutschland (JDG | GND) Judenvernichtung Gedenkstätte Ausstellung Musealisierung |
| [331 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Denkmal für die ermordeten Juden Europas (Berlin) (JDG | GND) Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz (JDG | GND) Konzentrationslager Hamburg-Neuengamme (JDG | GND) Gedenkstätte Judenvernichtung Musealisierung Geschichtspolitik Personalisierung P81234567 |
| [332 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Denkmal für die ermordeten Juden Europas (Berlin) (JDG | GND) Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz (JDG | GND) KZ-Gedenkstätte Neuengamme (JDG | GND) Judenvernichtung Musealisierung Rezeption P612345 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Cornelia Geißler |
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)1077080840 |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Bielefeld |
| [75 | Verlag(e)] | Transcript |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2015 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 392 S. : Ill. |
| [818 | Hochschulschriftenvermerk nach RAK] | Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Geißler, Cornelia: Personalisierungen in Gedenkstätten-Ausstellungen |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Histoire ; 71 |
| [87 | ISBN] | 978-3-8376-2864-7 Pb. |
| [87a | ] | 978-3-8394-2864-1 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV042321749 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
Type: Inhaltstext A2 mX:MVB qtext/html http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4837392&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| [94e | ] | BSB München D20151202 |
| [99e | Änderungsdatum] | 20151202/17:26:33-1036960/1353 otitbsb |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20151030/13:57:12 otitbsb |
| [99Y | ] | 20151202/15:18:35 Oschl_1115_ges |
| [99Z | ] | 20151021 OBVB |
| [99z | ] | 20151118 OBVB |
| [M0F | ] | frei geupdated! D20151202 |
| [M0G | ] | erneut geupdated nach 20151030 D20151202 |
| [M0H | ] | Stücktitel |