| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb13513972 "Terror der Avantgarde" oder "vorwärtsweisend zu Schönberg"? : Kontinuitäten und Brüche in der fachgeschichtlichen Rezeption der Neuen Musik in Deutschland 1945 bis 1955 / 60 / kein Autor 2015 Neuanfang im Geiste Guido Adlers? : die Entnazifizierung der Hamburger Musikwissenschaft und der Einfluss Heinrich Husmanns bis heute / kein Autor 2015 Zweiundvierzig Persilscheine und die Neue Musik : Hans Engels Weg an die Universität Marburg und sein Wirken in der frühen Nachkriegszeit / Schilling, Jonathan 2015 Die Mainzer Nachkriegsmusikwissenschaft und die Hochschulkommission der Gesellschaft für Musikforschung unter Arnold Schmitz : Kontinuitäten mit Ernst Laaff und Albert Wellek sowie Netzwerke mit Friedrich Blume und Heinrich Besseler / kein Autor 2015 "Im Dienste der völkerverbindenden Kunst Beethovens" : Joseph Schmidt-Görg als Ordinarius des Bonner Musikwissenschaftlichen Seminars und Direktor des Beethoven-Archivs / Wurster, Anne-Marie 2015 "... für das Fach verloren"? : Musikwissenschaft an der Universität Tübingen 1935 bis 1960 / kein Autor 2015 Personalentscheidungen an musikwissenschaftlichen Lehrstühlen nach 1945 : zur Bewertung von Publikationen am Beispiel von Karl Blessinger und Werner Korte / kein Autor 2015 Heinrich Besseler und seine Schule in Jena 1950 bis 1957 / kein Autor 2015 Der "Fall H." : Günter Haußwald und Veränderungen im Fach Musikwissenschaft in der DDR 1949 bis 1956 / kein Autor 2015 Georg Knepler und die gescheiterten musikwissenschaftlichen Publikationsprojekte in der DDR in den 1950er und 1960er Jahren / kein Autor 2015 Verzeichnis der musikwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen an deutschen Hochschulen 1945 bis 1955 : zum vorliegenden Verzeichnis auf der CD-ROM / kein Autor 2015 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Musikwissenschaft und Vergangenheitspolitik : Forschung und Lehre im frühen Nachkriegsdeutschland ; mit den Lehrveranstaltungen 1945 bis 1955 (CD-ROM) |
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:de S:mw Z:44|||G:de S:mw Z:45|||G:de S:nb Z:44|||G:de S:nb Z:45|||G:de S:eg Z:44|||G:de S:eg Z:45 |
| [30s | ] | 9,2 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Musikwissenschaft > Musiktheorie; Musiklehre Wissenschaftler > Biowissenschaftler; Neurowissenschaftler > Akademiker > Ab 19. Jh.; Früher Gelehrte > Bis 1800 Gelehrte Geschichtspolitik > Erinnerungskultur; Geschichtsbild > Geschichtspolitik ist die aus politischen Gründen formulierte, d. h. parteiische Interpretation von Geschichte - verbunden mit dem Versuch, eine breite Öffentlichkeit von dieser Interpretation zu überzeugen, um politische Zwecke zu erreichen. > Staatlich propagierte Interpretation von Geschichte und staatlich initiierte Erinnerungskultur |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Deutschland (JDG | GND) Universität Musikwissenschaft Musikleben Geschichte 1945-1955 |
| [331 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Deutschland (JDG | GND) Universität Musikwissenschaft Lehrveranstaltung Geschichte 1945-1955 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Jörg Rothkamm ; Thomas Schipperges (Hg.). In Verbindung mit Michael Malkiewicz, Christina Richter-Ibáñez und Kateryna Schöning |
| [41 | Herausgeber] | (DE-588)124633080 |
| [412 | Herausgeber] | (DE-588)112232310 |
| [42 | Mitarbeiter] | (DE-588)132670577 |
| [42a | Mitarbeiter] | (DE-588)1037145194 |
| [42b | Mitarbeiter] | (DE-588)1053200293 |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | München |
| [75 | Verlag(e)] | Ed. Text + Kritik |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2015 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 482 S. : graph. Darst. |
| [81 | Allg.Fußnote] | Titel der CD-ROM-Beilage: 'Musikwissenschaft und Vergangenheitspolitik: Verzeichnis der musikwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen an deutschen Hochschulen 1945 bis 1955' |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Kontinuitäten und Brüche im Musikleben der Nachkriegszeit |
| [87 | ISBN] | 978-3-86916-404-5 |
| [87a | ] | 3-86916-404-2 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV042708006 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
mX:MVB qtext/html Type: Inhaltstext A2 http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=5030550&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |
| [8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://d-nb.info/1063058538/04 Type: Inhaltsverzeichnis |
| [902 | ] | n11.2 aQ |
| [903 | ] | aR n02.1 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | K |
| [92b | ] | L |
| [92c | ] | 13 |
| [92d | ] | 04 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-IV |
| [94e | ] | BSB München D20151030 |
| [94f | ] | sg D20151027 |
| [94i | ] | MS D20151028 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20151104/14:32:38-1054811/21 oschne |
| [99K | ] | 20151106/09:41:16-1045111/138 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20151002/17:26:38 otitbsb |
| [99Y | ] | 20151030/11:35:15 Oschl_1015_ges |
| [99Z | ] | 20150831 OBVB |
| [99z | ] | 20151028 OBVB |
| [M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20151030 |
| [M0G | ] | erneut geupdated nach 20151002 D20151030 |