Einträge zu dem Titel "Schack Hermann Ewald (1745 - 1822) : ein Kantianer in der thüringischen Residenzstadt Gotha / (2015)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] bsb13361499
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Schack Hermann Ewald (1745 - 1822) : ein Kantianer in der thüringischen Residenzstadt Gotha
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] c1
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] G:dd S:ig Z:33|||G:dd S:ig Z:34|||940
[30s ] 8,1
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Deutscher Idealismus > Philosophie > Der Deutsche Idealismus ist eine Ideenkonstellation in der Geschichte der neueren Philosophie. Ihren Beginn und Ausgangspunkt stellte die Philosophie Immanuel Kants dar. In der Auseinandersetzung mit den von ihm aufgeworfenen Problemen entstand vor allem zwischen den Jahren 1781 (Erscheinen der Kritik der reinen Vernunft) und 1831 (Tod Hegels) eine Fülle sich abwechselnder Systementwürfe in intensiver philosophischer Gedankenführung und mit hohem metaphysischen Anspruch. Als zentral gelten dabei die philosophischen Systementwürfe von Fichte, Hegel und Schelling. Der Deutsche Idealismus stand mit der Dichtung und Wissenschaft seiner Zeit in vielfältiger Wechselwirkung und wirkte stark auf das allgemeine Geistesleben (Klassik und Romantik) ein.
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00388852
[31p diverse Spezialschlagwörter] Ewald, Schack Hermann (JDG | GND)
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Ewald, Schack Hermann (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Horst Schröpfer
[40 Hauptverfasser] (DE-588)106447182X
[74 Erscheinungsort(e)] Köln u.a.
[75 Verlag(e)] Böhlau
[76 Erscheinungsjahr] 2015
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 435 S.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe ; 43
[87 ISBN] 978-3-412-22346-5
[87a ] 3-412-22346-8
[89 Andere IdNummern] BVBBV042153529
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)] http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&local%5Fbase=BVB01&doc%5Fnumber=027593305&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
Type: Inhaltsverzeichnis
[8ea Elektronische Adresse (URL etc.)] http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4663874&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm
Type: Abstract
[8eb Elektronische Adresse (URL etc.)] http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027593305&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
[902 ] aI n11.2
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] MO
[92a ] E
[92b ] F/G
[92c ] 13
[92d ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2015-I
[94e ] BSB München D20151002
[94f ] bar D20150325
[94i ] ber D20150226
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20151002/17:15:23-169990/1270 otitbsb
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20150219/18:31:49 otitbsb
[99Y ] 20151002/13:04:02 Oschl_0915_ges
[99Z ] 20141217 OBVB
[99z ] 20150925 OBVB
[M0E ] OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20151002
[M0G ] erneut geupdated nach 20150430 D20151002
[M0H ] Stücktitel