| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb13322465 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Ruhm und Moderne : eine Ideengeschichte ; (1750 - 1930) |
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:de S:ig Z:30|||G:de S:sg Z:41 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Geistesleben > Geistige Strömungen; Geistiges Leben; Intellektuelles Leben > Kultur Geschichtsphilosophie > Historizismus > Philosophie; Geschichtstheorie; Geschichtswissenschaft Geschichtstheorie > Geschichtsphilosophie; Geschichtswissenschaft Herrscherbild > Herrscher (Motiv); Napoleonbild |
| [31h | diverse Spezialschlagwörter] | Ideengeschichte 1750-1930 |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] |
Deutsch (JDG | GND) Literatur (JDG | GND) Geisteswissenschaften (JDG | GND) Moderne (JDG | GND) Ruhm |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Dirk Werle |
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)1044770910 |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Frankfurt am Main |
| [75 | Verlag(e)] | Klostermann |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 729 S. : Ill. |
| [818 | Hochschulschriftenvermerk nach RAK] | Zugl.: Leipzig, Univ.,Habil.-Schr., 2012 |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Das Abendland : Neue Folge ; 38 |
| [87 | ISBN] | 978-3-465-03850-4 |
| [87a | ] | 3-465-03850-9 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV040751560 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&local%5Fbase=BVB01&doc%5Fnumber=025731311&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA |
| [902 | ] | aG n12.1 |
| [903 | ] | n11.2 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
| [92a | ] | D |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 13 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | betr. die aus der Antike stammende Idee des Dichter- bzw. Heldenruhms und ihre Umsetzung in Literatur u. Geisteswissenschaften ab dem 18. Jh. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-IV |
| [94e | ] | BSB München D20150702 |
| [94f | ] | oeh D20141204 |
| [94i | ] | oeh D20141204 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150702/18:26:52-232081/563 otitbsb |
| [99K | ] | 20141205/15:15:49-960955/54 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20141203/10:58:52 otitbsb |
| [99Y | ] | 20150702/16:04:50 Oschl_0615_ges |
| [99Z | ] | 20141027 OBVB |
| [99z | ] | 20150616 OBVB |
| [M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20150702 |
| [M0G | ] | erneut geupdated nach 20150219 D20150702 |