| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
bsb13143490 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | The fantastic laboratory of Dr. Weigl : how two brave scientists battled typhus and sabotaged the Nazis |
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:pl S:mh Z:44|||G:de S:pg Z:44 |
| [30s | ] | 8,1|||7,41 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Widerstand > Resistance; Partisanen; Widerstandskämpfer; Antifaschistischer Widerstand; Franktireur; Freischärler; Untergrundkämpfer; Franc-tiruer; Kombattanten; Ghettoaufstände > Politische Haltung; Politische Bewegungen; Kriegsrecht Besatzungspolitik > Okkupation; Fremdherrschaft; Besetzung Biologie > Bakteriologie; Morphologie (Biologie) > Biowissenschaften Soziologie > Pädagogische Soziologie > Die Pädagogische Soziologie ist eine Teildisziplin der Pädagogik und der Soziologie, die sich auf die theoretische Erfassung (und weniger die empirische Erforschung) gesellschaftlicher Grundlagen der Erziehung bezieht. Wissenschaftler > Biowissenschaftler; Neurowissenschaftler > Akademiker > Ab 19. Jh.; Früher Gelehrte > Bis 1800 Gelehrte |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Polen |
| [31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00406227 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Fleck, Ludwik (JDG | GND); Weigl, Rudolf (JDG | GND) |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Weigl, Rudolf (JDG | GND) Fleck, Ludwik (JDG | GND) Fleckfieber Therapie Nationalsozialismus Widerstand P612345 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | eng |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Arthur Allen |
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)132977958 |
| [71 | Auflage-/Ausgabebezeichnung] | 1. ed. |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | New York u.a. |
| [75 | Verlag(e)] | Norton |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | VIII, 384 S. : Ill.. |
| [81 | Allg.Fußnote] | Includes bibliographical references and index |
| [87 | ISBN] | 978-0-393-08101-5 hardback |
| [87a | ] | 978-0-393-35104-0 pbk. |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV042008707 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&local%5Fbase=BVB01&doc%5Fnumber=027450605&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA |
| [902 | ] | aO n02.7 |
| [903 | ] | n11.2 |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | MO |
| [92a | ] | J |
| [92c | ] | 04 |
| [92d | ] | 13 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-IV |
| [94e | ] | BSB München D20151030 |
| [94i | ] | ber D20141028 |
| [99e | Änderungsdatum] | 20151030/13:50:13-223468/339 otitbsb |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20141002/15:29:04 otitbsb |
| [99Y | ] | 20151030/11:35:15 Oschl_1015_ges |
| [99Z | ] | 20140804 OBVB |
| [99z | ] | 20151015 OBVB |
| [M0E | ] | OK-Satz 94i geupdated! D20151030 |
| [M0G | ] | erneut geupdated nach 20151002 D20151030 |