Einträge zu dem Titel "Robert Danneberg : eine politische Biografie / (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] bsb13093224
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Robert Danneberg : eine politische Biografie
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] c1
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] 320|||940|||G:at S:pg Z:40
[30s ] 8,1
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Judenverfolgung u. -vernichtung > Holocaust; Shoa; Deportation; Ghettos; Arisierungen > Völkermord
Konzentrationslager > KZ; Sonderkommandos (Konzentrationslager); Sonderlager (Konzentrationslager); Nebenlager (Konzentrationslager); SS-Sonderlager > Zwangslager
Widerstand > Resistance; Partisanen; Widerstandskämpfer; Antifaschistischer Widerstand; Franktireur; Freischärler; Untergrundkämpfer; Franc-tiruer; Kombattanten; Ghettoaufstände > Politische Haltung; Politische Bewegungen; Kriegsrecht
Arbeiterbewegung > Soziale Bewegungen
Politiker > Politik
Sozialdemokratie > Demokratischer Sozialismus; Freiheitlicher Sozialismus > Sozialismus > 1863 gründete Ferdinand Lassalle in Leipzig den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV). 1869 wurde die am Marxismus orientierte Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschlands (SDAP) in Eisenach durch August Bebel und Wilhelm Liebknecht gegründet, die sich 1875 mit dem ADAV zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (SAPD) zusammenschloss. Die SAPD benannte sich 1890 - nach der Aufhebung der zwölf Jahre bestehenden Sozialistengesetze - in Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) um. Ihr linker Flügel hatte sich während des Krieges aus Protest gegen die Burgfriedenspolitik der Mutterpartei, als USPD (Unabhängige SPD) von der SPD abgespalten. Als es im Zuge der Novemberrevolution Ende 1918/Anfang 1919 zur Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) kam, hatte sich die deutsche Sozialdemokratie endgültig in zwei verschiedene Parteien gespalten: Eine reformorientierte SPD und eine revolutionär-sozialistische bzw. kommunistische Partei. Der große revolutionäre Flügel der USPD fusionierte 1920 mit der KPD (vgl. VKPD). Ein weiterer Teil der USPD kehrte bis 1922 zur SPD zurück. Der verbliebene Rest der USPD bildete bis zur Auflösung in der 1931 neu gegründeten SAP lediglich eine Splitterpartei und kann als separierter Teil der sozialdemokratischen Bewegung angesehen werden.
[31g diverse Spezialschlagwörter] Österreich (JDG | GND); 00381252; 00406762; 00384580
[31k diverse Spezialschlagwörter] 00381255; 00383584; 00384582
[31p diverse Spezialschlagwörter] Danneberg, Robert (JDG | GND)
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Danneberg, Robert (JDG | GND) Biographie P21
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Roland Pacher
[40 Hauptverfasser] (DE-588)1047364794
[74 Erscheinungsort(e)] Frankfurt am Main
[75 Verlag(e)] Lang
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 406 S. ; 22 cm, 630 g
[81 Allg.Fußnote] Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-02815-7
[818 Hochschulschriftenvermerk nach RAK] Zugl.: Klagenfurt, Univ., Diss., 2010
[87 ISBN] 978-3-631-62786-0 Pp.
[87a ] 3-631-62786-6
[89 Andere IdNummern] BVBBV041712238
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)] Kontakt:
X:MVB;
Dateiformattyp:
application/pdf;
Bezugswerk:
Inhaltsverzeichnis;
Bez.:
2
[8ea Elektronische Adresse (URL etc.)] Kontakt:
X:MVB;
Dateiformattyp:
application/pdf;
Bezugswerk:
Einführung/Vorwort;
Bez.:
2
[8eb Elektronische Adresse (URL etc.)] Kontakt:
X:MVB;
Dateiformattyp:
text/html;
Bezugswerk:
Inhaltstext;
Bez.:
2
[8ec Elektronische Adresse (URL etc.)] http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/toc/9783631627860_toc.pdf
[8ed Elektronische Adresse (URL etc.)] http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631627860_leseprobe01.pdf
[8ee Elektronische Adresse (URL etc.)] http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4570214&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
[8ef Elektronische Adresse (URL etc.)] http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027159407&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
[902 ] aO n04.3
[903 ] aM n02.0
[904 ] 11
[905 ] HS
[906 ] MO
[92a ] J
[92b ] H
[92c ] 06
[92d ] 04
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-II
[94e ] BSB München D20141203
[94i ] ber D20140616
[99e Änderungsdatum] 20150903/09:14:05-168305/2022
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140602/10:44:47 otitbsb
[99Y ] 20141203/10:23:33 Oschl_1114_ges
[99Z ] 20140528 OBVB
[99z ] 20141114 OBVB
[M0E ] OK-Satz 94i geupdated! D20141203
[M0G ] erneut geupdated nach 20141002 D20141203